Einige aufmerksame Leser wissen es bereits: Ich habe mir bereits vor längerer Zeit Gedanken zu einem möglichen Onlineableger von Nocksoft FinanzManager gemacht und dieser befindet sich auch in Entwicklung. Allerdings weiß ich noch nicht, wann und ob dieser erscheinen wird. Grund ist, dass ich das Hosting der Onlinevariante nicht übernehmen kann und möchte. Jeder Benutzer…
Autor: Rafael
Seit mehreren Jahren begeistere ich mich privat und beruflich für die IT. Das habe ich dann auch zum Anlass genommen, diesen Blog ins Leben zu rufen, um dort praxisnahe Tutorials über verschiedene IT-Themen zu schreiben und meine selbst geschriebene Software zu veröffentlichen.
Das erste Update von Nocksoft FinanzManager in 2020 findet nun seinen Weg in die Öffentlichkeit. Es gibt wieder viele Änderungen. Von kleinen Bugfixes bis zu von euch gewünschten Neuerungen ist alles dabei. Hier möchte ich die coolsten Neuerungen kurz vorstellen. Optimierte Validierung bei Eurobeträgen Wer beispielsweise Geldbeträge aus seinem Onlinebanking in den Nocksoft FinanzManager kopieren…
Seit Windows 10 Version 1709 bringt der Windows Defender eine sogenannte Network Protection, oder auf deutsch "Netzwerkschutz", mit. Die Windows Defender Network Protection ist dazu gedacht, den Zugriff auf gefährliche Domains zu sperren, die Phishing-Betrügereien, Exploits und andere bösartige Inhalte im Internet beinhalten. Damit die Network Protection genutzt werden kann, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:…
Mit dem Windows Configuration Designer lässt sich Windows zur Laufzeit durch sogenannte Provisioning Packages (ppkg) konfigurieren. In diesem Artikel möchte ich mich damit beschäftigen, wie sich mit dem Windows Configuration Designer, kurz WCD, Windows Universal Apps (UWP-Apps) deinstallieren lassen. Als Erstes ist der WCD zu installieren. Der WCD kann aus dem Microsoft Store installiert werden…
Neue Homepage 2020
Die letzte Neugestaltung dieser Homepage ist schon etwas länger her. Während das alte Design komplett selbst entwickelt war, nutze ich für das neue Design das WordPress-Theme Twenty Twenty. Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, kein eigenes Theme zu verwenden. Letztendlich habe ich mich für ein "fremdes Theme" aus ganz praktischen Gründen…
Es ist ziemlich ruhig um den Nocksoft FinanzManager geworden. Das liegt aber nicht daran, dass ich die Entwicklung eingestellt habe, sondern daran, dass ich viel an der neuen Version gefeilt habe. So gibt es diverse neue Funktionen und einen neuen YouTube-Kanal exklusiv für den Nocksoft FinanzManager. Die wichtigsten Neuerungen der neuen Version möchte ich hier…
Backup-Snapshots in Hyper-V löschen
Backupsoftware wie der DPM erstellen vor dem Sichern einer virtuellen Maschine einen speziellen Snapshot. Die Besonderheit eines solchen Snapshots ist, dass dieser nicht über den Hyper-V-Manager gelöscht werden kann. Das ist in der Regel aber auch nicht nötig, weil die Backupssoftware den Snapshot nach dem Erstellen des Backups selbstständig wieder löscht. In einigen Fällen geschieht…
Leider kann es gelegentlich passieren, dass Wiederherstellungspunkte im Data Protection Manager (DPM) mit dem VSS-Fehler 0x800423F4 bzw. Fehler-ID 30111 abgebrochen werden: Der Status von VSS Writer für Anwendungen oder des VSS-Anbieters ist ungültig. Der Status ist entweder beim Ausführen des aktuellen Vorgangs ungültig geworden oder war schon vorher ungültig. (ID 30111 Details: VssError:Für den Generator…
In diesem Artikel möchte ich kurz erklären, wie sich in der UTM eine Downloaddrosselung einrichten lässt. Diesem Beispiel liegt dafür ein WLAN zugrunde, welches auf 10 MBit/s limitiert werden soll. Der Upload soll entsprechend auch limitiert werden. Zunächst ist dafür in der UTM einmal unter "Schnittstellen & Routung" -> "Dienstqualität (QoS)" -> "Status" das QoS…
Unabhängig davon, ob es sich um einen Windows Server mit Desktop Experience oder einen Windows Server Core handelt, empfiehlt Microsoft einen Windows Server in erster Linie remote zu verwalten. Allerdings liegt es auf der Hand, dass eine grafische Remoteverwaltung gerade bei Core Servern einiges erleichtert. Damit die Remoteverwaltung mittels Server-Manager, RSAT-Tools oder Windows Admin Center…









