Viele Artikel erklären wie man DynDNS in Zusammenhang mit IPv6 einrichtet. Allerdings gehen diese Artikel oftmals leider nur darauf ein, wie sich DynDNS für die IPv6-Adresse der FRITZ!Box, nicht aber für die IPv6-Adresse von einem Server hinter der FRITZ!Box einrichten lässt. Mit diesem Artikel möchte ich diese Lücke schließen. Hintergrund Einige Grundlagen zu dem Thema…
Schlagwort: Netzwerktechnik
Nextcloud ist ein quelloffener Cloudspeicher zum Hosten auf dem eigenen Server und der gedankliche Nachfolger von ownCloud. Wer bereits eine Synology DiskStation besitzt, hat bereits die besten Grundvoraussetzungen, um Nextcloud in den eigenen vier Wänden zu betreiben und unabhängig(er) von Firmen wie Microsoft, Google oder Dropbox zu werden. In diesem Artikel gehe ich ausführlich darauf…
In diesem Artikel möchte ich kurz erklären, wie sich in der UTM eine Downloaddrosselung einrichten lässt. Diesem Beispiel liegt dafür ein WLAN zugrunde, welches auf 10 MBit/s limitiert werden soll. Der Upload soll entsprechend auch limitiert werden. Zunächst ist dafür in der UTM einmal unter "Schnittstellen & Routung" -> "Dienstqualität (QoS)" -> "Status" das QoS…
Subnetting einfach erklärt
Subnetting ist kompliziert? Mitnichten. Dieser Artikel erklärt auf einfache Art und Weise wie Subnetting funktioniert und gibt mit einem Onlinetrainer viele Aufgaben zum Üben und Vertiefen. Grundladen zu IP-Netzwerken Wenn du bereits weißt, was eine IP-Adresse, ein Netz- und Hostanteil, sowie eine Subnetzmaske ist und was das mit Routing zu tun hat, bist du für…
Wer zuhause einen Server betreibt, möchte wahrscheinlich auch von unterwegs auf diesen zugreifen. Seit IPv6 und Dual Stack Lite (DS-Lite) ist dies nicht mehr so einfach möglich wie früher unter IPv4, da beispielsweise viele Mobilfunknetze noch immer mit IPv4-Adressen ausgestattet sind und eine Kommunikation zwischen IPv4 und IPv6 nicht möglich ist. Mit etwas Aufwand lässt…