Das erste Update von Nocksoft FinanzManager in 2020 findet nun seinen Weg in die Öffentlichkeit. Es gibt wieder viele Änderungen. Von kleinen Bugfixes bis zu von euch gewünschten Neuerungen ist alles dabei. Hier möchte ich die coolsten Neuerungen kurz vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Optimierte Validierung bei Eurobeträgen
Wer beispielsweise Geldbeträge aus seinem Onlinebanking in den Nocksoft FinanzManager kopieren wollte, hat festgestellt, dass die Tausendertrennzeichen vom Nocksoft FinanzManager nicht akzeptiert wurden und erst händisch entfernt werden mussten. Damit ist jetzt Schluss. Ich habe den entsprechenden Code so angepasst, dass es völlig egal ist, ob ihr ein Tausendertrennzeichen eingebt oder nicht.
Schneller Finanzstatus
Der Finanzstatus ermöglicht es den Kontostand zu einem beliebigen Datum einzusehen. Der Weg dahin kann lästig sein, da immer die Option ausgewählt und das gewünschte Datum eingegeben werden musste. Jetzt ist es möglich eine Buchung mit der rechten Maustaste anzuklicken und "Finanzstatus zum XX.XX.XXXX" auszuwählen. Der Finanzstatus lässt sich so viel schneller aufrufen. Das ist besonders nützlich, wenn man einen Fehler in seinen Buchungen finden möchte und den Kontostand mit dem Saldo aus dem Onlinebanking vergleichen muss.

Zentrale Verwaltung durch Kurzbefehle
Wem geht es nicht auch so, dass man neben dem Nocksoft FinanzManager noch weitere Tools oder (Excel-)Dateien zur Verwaltung der Finanzen nutzt? Mit den Kurzbefehlen lassen sich diese in der Anwendung zentral verwalten und aufrufen, damit der Nocksoft FinanzManager die zentrale Stelle für sämtliche Finanzangelegenheiten sein kann.

Kategorien in Auswertungen filtern
Hierbei handelt es sich wohl um die Funktion, die sich die meisten Nutzer bist jetzt gewünscht haben. Sämtliche Auswertungen lassen sich jetzt nach beliebigen Kategorien filtern. So lässt sich ein noch besserer Überblick über die eigenen Finanzen gewinnen.

Und diverse weitere Verbesserungen...
...erwarten euch in der neuen Version. Eine vollständige Liste aller Änderungen lässt sich im Changelog nachlesen.