Kategorien
Nocksoft FinanzManager

Dashboard und mehr in Nocksoft FinanzManager 1.0.7

Es ist ziemlich ruhig um den Nocksoft FinanzManager geworden. Das liegt aber nicht daran, dass ich die Entwicklung eingestellt habe, sondern daran, dass ich viel an der neuen Version gefeilt habe. So gibt es diverse neue Funktionen und einen neuen YouTube-Kanal exklusiv für den Nocksoft FinanzManager. Die wichtigsten Neuerungen der neuen Version möchte ich hier kurz vorstellen.

Mittlerweile ist Nocksoft FinanzManager 1.0.8 erschienen, welches aber eigentlich nur Version 1.0.7 mit einigen Bugfixes ist.

Dashboard

Eine neue Auswertungsfunktion ist das Dashboard. Mit dem Dashboard ist es möglich, schnell einen Überblick über den aktuellen Monat zu gewinnen.

Nocksoft FinanzManager Dashboard
Das neue Dashboard ermöglicht einen schnellen Überblick.
Bei einigen Charts lassen sich mit einem Linksklick weitere Informationen einsehen und mit einem Rechtsklick weitere Konfigurationen vornehmen.

Erweiterter Ergebnisbericht

Seit Version 1.0.5 gibt es den einfachen Ergebnisbericht, der ausgewählte Buchungen tabellarisch aufbereitet. Der erweiterte Ergebnisbericht hingegen, bereitet ausgewählte Buchungen grafisch auf. So kann beispielsweise analysiert werden, wie sich eine Kategorie über einen längeren Zeitraum entwickelt hat.

Ausgewählte Buchungen lassen sich mit dem erweiterten Ergebnisbericht grafisch aufbereiten.
Mit einem Klick auf das Gesamtergebnis lässt sich der einfache Ergebnisbericht öffnen, um die ausgewählen Buchungen in Gänze zu betrachten. Mit einem Rechtsklick auf den Zeitstrahl lassen sich die Buchungen zeitlich gruppieren. Beispielsweise nach Tagen oder Monaten.

Berechnung der Durchschnittswerte

In vorherigen Versionen wurden Durchschnittswerte immer nur für das aktuelle Jahr berechnet. Das führte gerade am Anfang des Jahres zu ungenauen Werten. Mit dieser Version werden Durchschnittswerte immer anhand der letzten zwölf Monate berechnet. So sind genauere Werte möglich.

Buchungen hinzufügen oder bearbeiten

Sollte eine Buchung hinzugefügt oder bearbeitet werden, musste früher immer mit der Maus auf "OK" geklickt werden. Das ist jetzt nicht mehr erforderlich. Jetzt kann der entsprechende Dialog einfach mit ENTER bestätigt werden. Auf die Idee zur Umsetzung bin ich gekommen, als ich meinen Schwiegervater beobachtet habe, der immer auf ENTER gedrückt hat und einfach nichts passiert ist 😉

Performanceverbesserungen bei langsamen Speicherorten

Wer seine Datenbank an einem langsamen Speicherort, beispielsweise einen FTP-Server im Internet liegen hatte, musste lange Ladezeiten in Kauf nehmen. Die Ladezeiten konnten so gerade für die Auswertungen gerne mal 40 oder 50 Sekunden in Anspruch nehmen. Durch diverse Umstellungen im Code konnte ich diese Ladezeiten jetzt auf wenige Sekunden verringern. Ich hoffe, dass auch alle anderen geringfügig von den Performanceverbesserungen profitieren 🙂

Und noch viel mehr...

Das waren nur einige der Neuerungen. Natürlich haben es aber viel mehr Änderungen und Neuerungen in das Programm geschafft. Einen Überblick über sämtliche Neuerungen könnt ihr euch im Changelog verschaffen.


Weiterführende Links
https://www.youtube.com/channel/UCWoXc-GiAJg6jSBo9gWXzMw

Seit mehreren Jahren begeistere ich mich privat und beruflich für die IT. Das habe ich dann auch zum Anlass genommen, diesen Blog ins Leben zu rufen, um dort praxisnahe Tutorials über verschiedene IT-Themen zu schreiben und meine selbst geschriebene Software zu veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert