Standardmäßig schreibt der DPM jede Schutzgruppe auf ein eigenes Band. Mit einer entsprechenden Konfiguration, die etwas versteckt ist, lassen sich jedoch mit dem DPM auch mehrere Schutzgruppen auf einem Band schreiben. Schutzgruppen zusammenfassen Um mehrere Schutzgruppen zusammenzufassen, muss im DPM unter "Verwaltung" -> "Bibliotheken" auf die Schaltfläche "Nutzung optimieren" geklickt werden: Es öffnet sich ein…
Schlagwort: Data Protection Manager (DPM)
DPM - Bandbackups verschlüsseln
Gerade in Hinblick auf ausgelagerte Backups oder die Zertifizierung ISO 27001 rückt die Frage nach verschlüsselten Backups in den Vordergrund. Der DPM bietet die Möglichkeit "Langfristige Backups", also Backups auf Band bzw. auf Tape zu verschlüsseln. Zum Verschlüsseln der Bandbackups nutzt der DPM ein Zertifikat. Folgen eines fehlenden Zertifikates Der DPM benutzt zum Verschlüsseln der…
Backup-Snapshots in Hyper-V löschen
Backupsoftware wie der DPM erstellen vor dem Sichern einer virtuellen Maschine einen speziellen Snapshot. Die Besonderheit eines solchen Snapshots ist, dass dieser nicht über den Hyper-V-Manager gelöscht werden kann. Das ist in der Regel aber auch nicht nötig, weil die Backupssoftware den Snapshot nach dem Erstellen des Backups selbstständig wieder löscht. In einigen Fällen geschieht…
Leider kann es gelegentlich passieren, dass Wiederherstellungspunkte im Data Protection Manager (DPM) mit dem VSS-Fehler 0x800423F4 bzw. Fehler-ID 30111 abgebrochen werden: Der Status von VSS Writer für Anwendungen oder des VSS-Anbieters ist ungültig. Der Status ist entweder beim Ausführen des aktuellen Vorgangs ungültig geworden oder war schon vorher ungültig. (ID 30111 Details: VssError:Für den Generator…
Leider kann es manchmal - scheinbar ohne Grund - passieren, dass ein Band in DPM als "Suspect tape" bzw. "Ungültiges Band" angezeigt wird. Wie dieser ärgerliche Fehler behoben werden kann, möchte ich in dieser kurzen Anleitung zeigen. In diesem Beispiel konzentrieren wir uns auf das unten hervorgehobene Band "AMA20SL5": Anschließend müssen wir über die Datenbank…