Kategorien
Tutorials

Windows: Programm als Administrator starten ohne ständige Passwortabfrage

Manche Anwendungen bestehen darauf, als Administrator gestartet zu werden. Dies ist gerade für Standardbenutzer ärgerlich und mit Mehraufwand verbunden oder schlicht unmöglich, da immer das Passwort eines Administrators eingegeben werden muss. Mit einer kleinen Anpassung kann der Aufwand so weit minimiert werden, dass ein Programm beim Starten nicht nach einem Passwort von einem Administrator fragt.…

Kategorien
Tutorials

Windows 10/11: Als anderer Benutzer ausführen (Startmenü)

Eine Anwendung als anderer Benutzer ausführen kann sehr sinnvoll und hilfreich sein. Leider kennt das Startmenü von Windows 10 bzw. Windows 11 diese Funktion nicht in der Standardeinstellung. Mit einem kleinen Eingriff in die Registry lässt sich diese Funktion wieder aktivieren. Zunächst ist der Registrierungs-Editor zu öffnen. Dazu kann man die Tasten Windows + R…

Kategorien
Tutorials

Redmine unter Ubuntu 16.04 installieren

Wer ein leistungsstarkes Ticket- oder Projektmanagementsystem sucht, findet mit Redmine eventuell die perfekte Lösung. Da sich die manuelle Installation als nicht ganz einfach erweist, soll diese Anleitung zeigen, wie sich Redmine unter Ubuntu installieren lässt. Die offizielle Anleitung ist hier zu finden. Was ist Redmine? Was genau Redmine ist, kann auf Wikipedia und der offiziellen…

Kategorien
Tutorials

VirtualBox Netzwerkkonfiguration

Der leistungsstarke Virtualisierer VirtualBox bringt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für virtuelle Netzwerke mit. Es lassen sich komplett abgeschottete Netzwerke oder auch Netzwerke, die mit dem Netzwerk des Hostsystems verbunden sind, betreiben. Was die passende Netzwerkkonfiguration in VirtualBox für ein bestimmtes Szenario ist und wie das entsprechende Netzwerk funktioniert oder zu konfigurieren ist, beschreibt der folgende Artikel.Jeder Abschnitt…

Kategorien
Tutorials

Ubuntu: Benutzerpasswort zurücksetzen

Ubuntu freut sich immer größerer Beliebtheit in der Linux-Community und stellt gerade für Linux-Neulinge einen guten Einstieg in die Linux-Welt dar. Doof nur, wenn man sich nicht mehr einloggen kann, weil das Passwort in Vergessenheit geraten ist. Das Benutzerpasswort für Ubuntu lässt sich jedoch recht einfach zurücksetzen. Als erstes muss der Rechner in den Recovery-Modus…

Kategorien
Tutorials

Visual C#: Arbeiten mit INI-Dateien

Auch wenn INI-Dateien etwas aus der Mode gekommen sind, ist es durchaus legitim mit Ihnen zu arbeiten und Informationen darin zu speichern. Um dies ohne größere Probleme zu tun, habe ich eine Klasse in C# geschrieben, deren Anwendung ich in diesem Artikel erklären möchte. Klasse herunterladen und einbinden Als Erstes ist es notwendig die Klasse…

Kategorien
Tutorials

Telegram unter Ubuntu installieren

Telegram ist eine gelungene Alternative zu WhatsApp oder ähnliche Messenger. Einer der größten Vorteile ist die Tatsache, dass es einen vollwertigen Desktop-Client für jedes Betriebssystem gibt. Doch unter Linux ist die Installation nicht ganz so einfach wie unter Windows. Diese Anleitung zeigt die notwendigen Schritte, um Telegram auch unter Ubuntu nutzen zu können. Bevor Telegram…