In der Windows PowerShell gibt es neben den Pfeiltasten "Pfeil nach oben" bzw. "Pfeil nach unten", die durch die letzten Befehle navigieren, noch weitere Möglichkeiten, um durch bereits abgesetzte Befehle zu navigieren. Dabei gibt es zwei verschiedene Formen der History in PowerShell: Eine ist auf die Dauer der Session beschränkt und die Zweite wird auch darüber…
Autor: Rafael
Seit mehreren Jahren begeistere ich mich privat und beruflich für die IT. Das habe ich dann auch zum Anlass genommen, diesen Blog ins Leben zu rufen, um dort praxisnahe Tutorials über verschiedene IT-Themen zu schreiben und meine selbst geschriebene Software zu veröffentlichen.
In VirtualBox gibt es die überaus praktische Funktion sogenannte gemeinsame Ordner zu definieren. Ein gemeinsamer Ordner ist ein Verzeichnis auf dem Hostsystem, welches der VM ebenfalls zur Verfügung steht. So ist es möglich schnell und unkompliziert Dateien zwischen Host und Gast auszutauschen. Wie in VirtualBox mit einem Ubuntu als Gast ein gemeinsamer Ordner eingerichtet werden…
Dieses Update ist das erste Update in diesem Jahr für den Nocksoft FinanzManager und bringt neben einigen kleineren Bugfixes auch einige nützliche Neuerungen mit. Es handelt sich bei den Neuerungen zwar nicht um bahnbrechende Features, aber dennoch um nützliche Anpassungen, die dafür sorgen sollen, dass sich der FinanzManager ein ganzes Stück runder anfühlt. Die meisten…
Auch wenn man WordPress auf seinem Synology NAS erfolgreich konfiguriert hat und nutzen kann, kann es sein, dass bei späteren Änderungen im Web-ROOT wie z.B. Aktualisierungen oder Installationen von Plugins etc. Berechtigungsprobleme erscheinen obwohl im DSM alle Berechtigungen korrekt gesetzt zu sein scheinen. Was man bei einem solchen Fehler tun kann, möchte ich in diesem…
Wer RollerCoaster Tycoon auf einem System wie Windows 10 und einem aktuellen Widescreen Monitor spielen will, wird schnell merken, dass das inzwischen ca. 17 Jahre alte Spiel an seine technische Grenzen stößt. Unter Umständen läuft das Spiel erst gar nicht und wenn es läuft dann unterstützt das Spiel maximal die Auflösung 1024x768. Wie man mit ein wenig…
Wer zuhause einen Server betreibt, möchte wahrscheinlich auch von unterwegs auf diesen zugreifen. Seit IPv6 und Dual Stack Lite (DS-Lite) ist dies nicht mehr so einfach möglich wie früher unter IPv4, da beispielsweise viele Mobilfunknetze noch immer mit IPv4-Adressen ausgestattet sind und eine Kommunikation zwischen IPv4 und IPv6 nicht möglich ist. Mit etwas Aufwand lässt…
Manche Anwendungen bestehen darauf, als Administrator gestartet zu werden. Dies ist gerade für Standardbenutzer ärgerlich und mit Mehraufwand verbunden oder schlicht unmöglich, da immer das Passwort eines Administrators eingegeben werden muss. Mit einer kleinen Anpassung kann der Aufwand so weit minimiert werden, dass ein Programm beim Starten nicht nach einem Passwort von einem Administrator fragt.…
Eine Anwendung als anderer Benutzer ausführen kann sehr sinnvoll und hilfreich sein. Leider kennt das Startmenü von Windows 10 bzw. Windows 11 diese Funktion nicht in der Standardeinstellung. Mit einem kleinen Eingriff in die Registry lässt sich diese Funktion wieder aktivieren. Zunächst ist der Registrierungs-Editor zu öffnen. Dazu kann man die Tasten Windows + R…
Redmine unter Ubuntu 16.04 installieren
Wer ein leistungsstarkes Ticket- oder Projektmanagementsystem sucht, findet mit Redmine eventuell die perfekte Lösung. Da sich die manuelle Installation als nicht ganz einfach erweist, soll diese Anleitung zeigen, wie sich Redmine unter Ubuntu installieren lässt. Die offizielle Anleitung ist hier zu finden. Was ist Redmine? Was genau Redmine ist, kann auf Wikipedia und der offiziellen…
VirtualBox Netzwerkkonfiguration
Der leistungsstarke Virtualisierer VirtualBox bringt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für virtuelle Netzwerke mit. Es lassen sich komplett abgeschottete Netzwerke oder auch Netzwerke, die mit dem Netzwerk des Hostsystems verbunden sind, betreiben. Was die passende Netzwerkkonfiguration in VirtualBox für ein bestimmtes Szenario ist und wie das entsprechende Netzwerk funktioniert oder zu konfigurieren ist, beschreibt der folgende Artikel.Jeder Abschnitt…








