Mit Version 1.3.0 ist ein größeres Update für den ShutdowNer erschienen. In diesem Artikel möchte ich einige der Neuerungen von ShutdowNer 1.3.0 vorstellen. Viele Änderungen sind zwar technischer Natur und haben keinen direkten Nutzen für den Anwender, sorgen jedoch für eine erheblich bessere Wartbarkeit und Stabilität von ShutdowNer. So wurde beispielsweise die Konfigurationsdatei von ShutdowNer…
Visual C#: Arbeiten mit INI-Dateien
Auch wenn INI-Dateien etwas aus der Mode gekommen sind, ist es durchaus legitim mit Ihnen zu arbeiten und Informationen darin zu speichern. Um dies ohne größere Probleme zu tun, habe ich eine Klasse in C# geschrieben, deren Anwendung ich in diesem Artikel erklären möchte. Klasse herunterladen und einbinden Als Erstes ist es notwendig die Klasse…
Telegram unter Ubuntu installieren
Telegram ist eine gelungene Alternative zu WhatsApp oder ähnliche Messenger. Einer der größten Vorteile ist die Tatsache, dass es einen vollwertigen Desktop-Client für jedes Betriebssystem gibt. Doch unter Linux ist die Installation nicht ganz so einfach wie unter Windows. Diese Anleitung zeigt die notwendigen Schritte, um Telegram auch unter Ubuntu nutzen zu können. Bevor Telegram…
Neue Homepage 2015
Warum wird diese Homepage so oft neu gestaltet? Dies ist eine berechtigte Frage. Schließlich wurde Nocksoft innerhalb von vier Jahren ganze neunmal aktualisiert. Wenn man aber bedenkt, dass das Aussehen der Webseite der erste Eindruck ist, den der Besucher hat, ist es verständlich, dass ich die Homepage weiter optimieren wollte. Mit einem modernen Design alleine…
Erster Blog
Ein Blog auf Nocksoft? Was bedeutet dies und was kann ich mir darunter vorstellen? Im Zuge der Neugestaltung meiner Homepage habe ich mir überlegt, welche Bereiche mir bei Nocksoft noch fehlen und welche Bereiche ich weiter ausbauen möchte. Der News-Bereich musste dem neuen Blog-Bereich weichen. Dadurch möchte ich erreichen, dass ich viel mehr Themen aufgreifen…