Kategorien
Nocksoft FinanzManager

Neue Auswertungen und IBAN-Verwaltung in Nocksoft FinanzManager 1.0.6

Nach intensiver Entwicklung bin ich stolz endlich den neuesten Release von Nocksoft FinanzManager zu präsentieren. Mit der Version 1.0.6 kommen neben diversen Bugfixes auch einige spannende neue Auswertungsfunktionen und eine IBAN-Verwaltung in die Software. Die wichtigsten Änderungen möchte ich hier kurz erklären.

Es gibt keine Bilanz mehr

Ihr habt richtig gelesen. Es gibt jetzt keine Bilanz mehr. Aber ganz so schlimm ist es nicht. Die Bilanz wurde einfach nur in "Überschuss" umbenannt. Das liegt daran, dass die Bezeichnung "Bilanz" vorher aus kaufmännischer Sicht nicht ganz korrekt war. Entsprechend seht ihr jetzt immer euren Überschuss:

Natürlich wurde die Bezeichnung auch in sämtlichen anderen Stellen im Programm angepasst.

Finanzstatus

Unter "Auswertungen" hat sich ein neuer Menüpunkt eingeschlichen. Der sogenannte Finanzstatus. Der Finanzstatus ermöglicht es zu sehen, wie der Kontostand zu einem bestimmten Datum aussah. Optional lässt sich dieser Wert auch direkt mit einem zweiten Datum vergleichen, um so Zuwachs oder Verlust zwischen den beiden Daten zu sehen. In diesem Beispiel habe ich für meine Testdatenbank ein Vergleichsdatum angegeben:

Export nach CSV

In der Buchungsübersicht lassen sich jetzt diverse Buchungen nach CSV exportieren, um so in Excel oder LibreOffice weiter zu arbeiten oder eigene Auswertungen zu erstellen. Einfach die gewünschten Buchungen auswählen und über das Kontextmenü nach CSV exportieren:

Gerade wer die Suchfunktion sinnvoll nutzt, hat so nahezu unbegrenzt Möglichkeiten für eigene Auswertungen.

IBAN-Verwaltung

Mal eben schnell einen Freund Geld überweisen? Kein Problem. Aber wie war noch gleich seine IBAN-Nummer? So erging es zumindest mir öfters. Daher lassen sich jetzt auch IBAN-Nummern speichern:

Mit einem Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag lassen sich Empfänger und IBAN direkt in die Zwischenablage kopieren, damit diese direkt in das entsprechende Formular im Online-Banking eingefügt werden können.

Das waren nur einige Änderungen. Das Update bringt noch vieles mehr. Was genau sich geändert hat, lässt sich wie immer im Changelog nachlesen: https://nocksoft.de/changelog-von-nocksoft-finanzmanager/

Ich hoffe, dass das Update auf Gefallen stößt und wünsche euch viel Spaß beim Verwalten der Finanzen 😉

Seit mehreren Jahren begeistere ich mich privat und beruflich für die IT. Das habe ich dann auch zum Anlass genommen, diesen Blog ins Leben zu rufen, um dort praxisnahe Tutorials über verschiedene IT-Themen zu schreiben und meine selbst geschriebene Software zu veröffentlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert