ShutdowNer 1.4.0 (final)
Releasedatum: 10.07.2021
- Spendenbutton entfernt
- CPU-Auslastung in CPU-Usage kann jetzt auf 25% gesetzt werden
- INIFile auf Version 1.0.3 aktualisiert
- Es können keine Einstellungen mehr aus älteren Versionen als ShutdowNer 1.3.0 importiert werden
- settings.ini überarbeitet
- Fehler behoben, durch den die automatische Updatefunktion nicht mehr funktionierte
- Systemanforderungen auf .NET Framework 4.7.2 angehoben
- Tls-Version wird jetzt vom Betriebssystem bestimmt
- Nocksoft-Updater wird jetzt in %AppData%\ShutdowNer gespeichert
- Wert für dialogBeforeActionCountdown kann jetzt auf bis zu 300 (5 Minuten) gesetzt werden
- Diverse kleine Verbesserungen
ShutdowNer 1.3.4 (final)
Releasedatum: 19.06.2017
- Bug behoben, durch den die Aktion nicht ausgeführt wurde, wenn der Wert dialogBeforeActionCountdown auf 0 gesetzt ist
- Aufforderung zur Umfrage erscheint nun seltener
ShutdowNer 1.3.3 (final)
Releasedatum: 25.08.2016
- Popups (Facebook und Umfrage) können jetzt unterdrückt werden
ShutdowNer 1.3.2 (final)
Releasedatum: 16.08.2016
- Aufforderung zur Umfrage und Facebook reduziert
ShutdowNer 1.3.1 (final)
Releasedatum: 21.07.2016
- Diverse kleine Verbesserungen
- Konfigurationsdatei kann jetzt geöffnet werden (Strg + Extras -> Einstellungen)
- Konfigurationsdatei kann jetzt während der Laufzeit erneut geladen werden (Shift + Extras -> Einstellungen)
- Es können jetzt erweiterte Funktionen eingeblendet werden
- Bug behoben, durch den keine Versionsinformationen abgerufen werden konnten, wenn automatische Updateinstallation aktiviert war
- Beim Ausführen einer Aktion ploppt jetzt keine Eingabeaufforderung mehr auf
- Wenn ein Update verfügbar ist, wird wieder die Zielversion angezeigt
- Der letzte Screenshot kann jetzt aus dem Programm heraus geöffnet werden
- Minimierter Start ist jetzt möglich
- Beim ersten Programmstart wird jetzt eine Willkommensseite angezeigt
ShutdowNer 1.3.0 (final)
Releasedatum: 21.11.2015
- Diverse kleine Verbesserungen
- Fehlermeldungen wurden überarbeitet
- Konfigurationsdatei wird jetzt unter "%AppData%\Nocksoft\ShutdowNer" gespeichert
- Aufbau der Konfigurationsdatei wurde überarbeitet
- Netzwerk-Auslastung: Absturzfehler behoben, wenn versucht wird eine ungültige Netzwerkkarte zu laden
- Kleinere Design-Änderungen im Hauptfenster
- Updatefunktion wurde komplett neu entwickelt
- Es kann ein Update-Kanal (final oder beta) ausgewählt werden
- Datei-Überwachung: Filter bei Dateiauswahl ist nun standardmäßig "Alle Dateien"
- "Über ShutdowNer" wurde überarbeitet
- Im einfachen Modus "Tägliche Aktion" kann jetzt wahlweise eine Aktion ohne Uhrzeit definiert werden
- Updates lassen sich jetzt automatisch installieren
- Es wurde ein alternatives Einstellungsmenü hinzugefügt
- Bevor eine Aktion ausgeführt wird, wird der Anwender gewarnt und kann dies abbrechen
ShutdowNer 1.2.3 (final)
Releasedatum: 01.08.2015
- Screenshot vor Aktion: Dateinamen der Screenshots enthalten jetzt einen Zeitstempel
- Links zum Changelog wurden angepasst
- Bug behoben, durch den Netzwerkkarten in "Netzwerk-Auslastung" mehrfach angezeigt wurden
ShutdowNer 1.2.2 (final)
Releasedatum: 07.05.2015
- Netzwerk-Auslastung: Eingestellte Netzwerkkarte wird nun gespeichert
- Tägliche Aktion: Bug behoben, durch den die Uhrzeit und Aktion nach dem Ruhezustand nicht angepasst wurde
ShutdowNer 1.2.0 (final)
Releasedatum: 20.04.2015
- Tägliche Aktion: Bug behoben, durch den das Datum beim Programmstart nicht angepasst wurde
- CPU-Usage: Intervall, in dem die CPU-Auslastung abgefragt wird, kann nun per CLI festgelegt werden
ShutdowNer 1.1.0 (final)
Releasedatum: 18.02.2015
- Diverse kleine Optimierungen
- Prozesse können nun überwacht werden
- Spendenbutton im Menüband eingebaut
- Tägliche Aktion: Wenn die Zieluhrzeit kleiner als die aktuelle Uhrzeit ist, wird das Datum angepasst
- Bug behoben, durch den das Datum im Modus "Uhrzeit" nicht nachträglich geändert werden konnte
- Hilfevideo kann jetzt über "Hilfe" -> "Hilfevideo" aufgerufen werden
- Es kann jetzt festgelegt werden, welcher Modus standardmäßig beim Start geladen werden soll
- Es kann jetzt, bevor eine Aktion ausgeführt wird, ein Screenshot angefertigt werden
- Es kann jetzt für jeden Tag separat eine tägliche Aktion definiert werden
- LinkLabel "Facebook" im Hauptfenster hinzugefügt
- Es kann jetzt an einer Umfrage teilgenommen werden
- Nach einem Update wird jetzt der Changelog angezeigt
ShutdowNer 1.0.0 (final)
Releasedatum: 01.01.2015
- Diverse kleine Verbesserungen
- Diverse kleine Bugfixes
- Programm prüft nun, ob es bereits ausgeführt wird
- Unterstützt nun Hybrid-Boot unter Windows 8
- Absturzfehler in "CPU-Usage" behoben
- Aktion kann in "CPU-Usage" jetzt nachträglich geändert werden
- Schriftzug "label4" wird im Hauptfenster nicht mehr angezeigt
- Eingabefeld für Uhrzeit ist nun automatisch selektiert
- "Über ShutdowNer" wurde hinzugefügt
- Absturzfehler bei den Sofortaktionen behoben
- Performace gesteigert
- Tägliche Aktionen können nun gewählt werden
- Einstellungen können nun per GUI vorgenommen werden
- Bug behoben, durch den ShutdowNer nicht per CLI neugestartet werden konnte
- Netzwerkauslastung kann nun überwacht werden
- Platzhalter in den Settings wurden entfernt
- Befehl "reset settings" funktioniert wieder
- Diverse Einsellungen am Header können nun vorgenommen werden
- Handbuch kann jetzt aufgerufen werden
ShutdowNer 1.0.0 (beta)
Releasedatum: 01.01.2014
- Diverse kleine Verbesserungen
- Diverse kleine Bugfixes
- Link zur Homepage funktioniert nun
- Modus "Download" wurde in "Datei-Überwachung" umbenannt
- Modus "Datei-Überwachung" funktioniert nun
ShutdowNer 1.0.0 (alpha3)
Releasedatum: 06.05.2013
- Diverse Verbesserungen an der Konsole
- ShutdowNer hat nun ein Icon
- Countdown wird nicht mehr neu gestartet, nachdem Aktion geändert wurde
- Bug behoben, durch den die Zeit, die der Nutzer eingegeben hat, nicht aktualisiert wurde
- Schwerer Absturzfehler unter Windows XP behoben
- Design wurde angepasst
- Systemtray überarbeitet
- Dem TryIcon wurde ein Kontextmenü hinzugefügt
- Bug behoben, durch den der "Installieren-Button" fälschlicherweise zu sehen war
- Sicherheitsabfragen können abgestellt werden
- User kann nun festlegen, was beim Klick auf den "X-Button" passieren soll
- Bug in "CPU-Usage" behoben, durch den die Benutzeroberfläche disabled blieb
- Menüpunkt "Neuerungen" funktioniert nun
ShutdowNer 1.0.0 (alpha2)
Releasedatum: 19.03.2013
- Diverse kleine Verbesserungen
- Optimierung der Benutzeroberfläche
- "CPU-Usage" funktioniert nun
- Nachricht, die Nutzer über seine Einstellungen informiert, wurde optimiert
- Konsole wurde verbessert
- Menüpunkt "Systemtray" funktioniert nun
- Menüpunkt "Beenden" funktioniert nun
- Menüpunkt "Herunterfahren" funktioniert nun
- Menüpunkt "Neu Starten" funktioniert nun
- Menüpunkt "Abmelden" funktioniert nun
- Menüpunkt "Sperren" funktioniert nun
- Menüpunkt "Ruhezustand" funktioniert nun
- Menüpunkt "Standby" funktioniert nun
- Menüpunkt "Abbrechen" funktioniert nun
ShutdowNer 1.0.0 (alpha)
Releasedatum: 01.01.2013
- Erster Release